Kunst Carlshütte. Die Nordart in Büdelsdorf
Im Sommer sollte man einen Ausflug nach Büdelsdorf bei Rendsburg einplanen. Die Nordart Carlshütte ist eine Kunstausstellung mit ganz viel Platz. Das ermöglicht große Exponate -sowohl in den riesigen alten Fabrikhallen also auch im Skulpturenpark. Die Fahrt von Hamburg nach Büdelsdorf zu Nordart lohnt sich jedes Jahr wieder. Denn die Ausstellung wird jedes Jahr neu gestaltet und mit neuen Exponaten ausgestattet.
Kunst Carlshütte
Eine große Fabrikhalle der Carlshütte in Büdelsdorf und der große Park geben den Ausstellungsstücken auf der Nordart so viel Platz, dass gerade große Exponate angemessen und entspannt präsentiert werden können. Die Halle und Flächen der Carlshütte in Büdelsdorf sind daher für Kunst, die Platz braucht, genau der richtige Ort.
Von 1827 bis 1997 beherbergten die Hallen die Eisengießerei Carlshütte. Sie werden beim Besuch der Kunstausstellung sehen, wie viel Platz eine Eisengießerei benötigte. Es ist wirklich eindruckvoll, wieviel Platz auch für sehr sehr große Kunst in den Hallen bereit steht ... und eben auch genutzt wird. Planen Sie lieber einen ganzen Nachmittag oder Tag für den Besuch ein!
Die Ausstellung ist allerdings nur im Sommer - meist Anfang Juni bis Mitte Oktober - geöffnet. Jedes Jahr werden neue Exponate vorgestellt, einige bestehende in neuem Rahmen. Schon alleine das Umstellen der Kunstwerke ist interessant, da sich je nach Umfeld so manch vom Vorjahr bekanntes Werk als mit völlig neue Seite und Eindrücken darstellt.
Es lohnt soch also, jedes Jahr enen Ausflug nach Rendsburg / Büdelsdort zur Nordart in der Carlshütte zu unternehmen.
Eine sehr schöne Kombination ist übrigens ein Konzert im Rahmen des SHMF mit dem Besuch der Nordart zu verbinden. Der Klang des Konzertes ist in Anbetracht der Fabrikhallensituation je nach Orchester mal gut, mal solala, die Atmosphäre von Carlshütte und Wandeln zwischen der Kunst dagegen einfach absolut großartig und entspannt.
Rendsburg Carlshütte
Den meisten ist diese Büdelsdorfer Kunstausstellung als Nordart Rendsburg oder Kunst Carlshütte Rendsburg geläufig. Rendsburg ist auch gleich um die Ecke und wohl ein gutes Ziel, nach dem Ausstellungsbesuch noch ein paar Schritte am Hafen zu gehen und abends etwas zu essen, bevor es zurück ins Feriendomiziel an der Nordsee oder nach Hamburg, Bremen oder über die Elbfähre Richtung Stade, Bremervörde oder Cuxhaven abzureisen.
Nordart Büdelsdorf / Rendsburg
Anbei ein paar Fotos von der Nordart 2018 - nur eine ganz kleine Auswahl. Hier bei Clipsy haben wir auch Fortos von der Nordart 2019; für 2015 ff sogar auch noch irgendwo und auch 2020. Von allen Jahrgängen reiche ich bald welche hier bei Clipsy in einem neuen Beitrag nach. 2020 werde ich bestimmt wieder einen Sommertag dort verbringen.
Es gibt soooo viel zu sehen und zu fotografieren, dass man schon einen ganzen Tag für den Besuch dieser Kunstausstellung in Norddeutschland einplanen sollte. Jeden Sommer stellt sich diese Kunstschau neu dar. Neue Exponate, neue Präsentation, neue Standorte. So kann man auch schon im Vorjehr gesehene Exponate im wahrsten Sinne des Wortes in neuem Licht betrachten - durchaus ein Erlebnis, finde ich.
Termine? Trag ich nach. Immer nur im Sommer!
Auch das Aussengelände ist großartig. Der weitläufige Skulpturenpark bietet der Kunst ein noch ganz anderes Umfeld. Interessant vor allem: wenn man im Vorjahr eine Skupltur in der Halle gesehen hat und nun aussen vorgestellt bekommt: mitunter ganz andere Kunst nur durch die Veränderung von Lage, Licht, Stimmung, Umfeld.
Soweit ein paar Impressionen der Nordart 2018. 2019 war auch großartig und auf die Nordart 2020 bin ich schon gespannt.
-------------------------------------------
Etwas Weinwissen nebenbei:
Wissen Sie, was die Kirchenfenster eines Weinglases aussagen? Je langsamer die "Schlieren" (in der Kirchenfensterform)am Rand eines mit Wein gefüllten Weinglases nach dem Schwenken absinken, desto höher ist er Alkoholgehalt des Weins.
Wein? Bekäme man auch zum Mittagstisch, den man im Café auf dem Gelände des Skulpturenparks bekommen kann. Dort kann man schön zwischen großen Schattelspendenen Hecken sitzen und den Sommertag genießen. Denn die Ausstellung hat so viel Fläche und es gibt so viel zu sehen, wenn man möchte, dass ich schon einen langen Tag dort einplanen würde. Dazu gehört dann eben auch eine Pause im Café, wo man seine Fotos durchschauen kann oder auch mal mit anderen Gästen einen kurzen Schnack über das Gesehene halten kann.
Nachtrag 2020: eben hab ich mal durch die Fotos von meinem Handy geschaut. Um die Dimension dieser Ausstellung in den Hallen und dem Park der Carlshütte bei Rendsburg (Büdelsdorf ins Navi eingeben!) zu zeigen, laden ich heute noch ein paar weitere Fotos hoch.
Nebenbei ein link - witzig und lustig, ... (ich probier nur mal was, aber wer witzige und ironische Sachen mag, kann da mal vorbeischauen. Das geht über nen Link-Shortender, zu der OKZE-Seite. Ihr müsst für die Witze und Sprüche, ironische Anmerkungen, Sarkasmus usw. ein zweites Mal klicken. Diese Link-Shortener funktionieren alle unterschiedlich und ich wollte den nur mal testen. Nu isser drin geblieben.)
Sommer 2020 geht es wieder los. Internationale Kunst in Schleswig Holstein.
Feb 2020: "Clipsy Ausstellungs Blog". ... ich glaube, da führt der Weg dieser Domain hin. Nicht nur Kunst sondern einfach Ausstellungen, die ich oersönlich empfehlen mag.